Herzliche, individuelle Betreuung
Vielseitige Beschäftigung
Erstattung durch Pflegeversicherung*
Gemütliches, rustikales Ambiente
Freistehende Einrichtungen
Kostenloser Hol- und Bringdienst*
Endlich gibt es auch im Fürther Stadtzentrum wieder eine anerkannte Tagespflege für Senioren, die von Alzheimer oder Demenz betroffen sind.
In der Gebhardtstraße 7 eröffnet die Betreuungsstuben Fürth zum 04.07.2016 ihre Einrichtung mit ausgebildeten wie herzlichen Mitarbeitern und liebevoll gestalteten Räumen.
Dem politischen Leitbild „ambulant vor stationär“ entsprechend, werden die Gäste mit gemeinsam zubereiteten Mahlzeiten, aufregenden Denkspielen, interessanten Zeitungsrunden und lustigen Kulturtagen werktags von 8-16 Uhr betreut und aktiviert. Darüber hinaus wird der Transport durch einen eigenen Hol- und Bringdienst sichergestellt. Für Angehörige bietet die Tagespflege Beratung bei Versicherungsleistungen der Pflegekassen – denn die Leistungen werden von der Pflegeversicherung anteilig erstattet – sowie die Begleitung von Einstufungsverfahren in eine Pflegestufe und wertvolle Gespräche zum Thema Demenz.
Im schönen Mittelfranken gelegen, nah an Nürnberg und doch mit viel ländlichem Charme wir reden von Fürth. Fürth ist historisch, authentisch und übersichtlichmit circa 120.000 Einwohnern jedoch gewiss keine kleine Stadt. Die vielen Vororte entzerren das klassische Stadtbild. Dazu lädt die
Innenstadt mit zahlreichen Cafés zum Wochenendbummel ein; regelmäßige Veranstaltungen an der Fürther Freiheit sorgen für Leben im Herzen der Stadt. Genau dort, wo auch wir, die Betreuungsstuben, unseren Beitrag für ein soziales Fürth leisten möchten. Mit unserer Tagespflege in der Gebhardtstraße 7 bieten wir ein hervorragendes Entlastungsangebot für alle Fürther, die ihren Angehörigen trotz Pflegebedarf weiterhin Zuhause versorgen und den noch tagsüber ihre eigenen Interessen nachgehen möchten.
Besonders profitieren familiäre Betreuer von unserem kostenlosen Hol- und Bringdienst*, der den Weg unserer Gäste in die Betreuungsstuben unkompliziert ebnet selbst mit Rollstuhl. Auch fungieren wir als Berater im häuslichen Umgang mit Demenz und geben Auskunft über Leistungen
der Pflegeversicherung: Im besten Falle erhalten Sie bis zu 100%-Kostenrückerstattung!
Um die Eintrittsschwelle der höheren Pflegestufen (ab 2017 „Pflegegrade“) leichter zu überwinden, helfen wir bei der Ein- und Höherstufung durch Begleitung des MDK-Termins. Wir informieren über den aktuellen Stand der Pflegereform, arbeiten vor dem Hintergrund
eines ganzheitlichen Pflegekonzeptes mit Fach- und Hausärzten zusammen und ergänzen unser Entlastungsangebot für pflegende Angehörige mit der Organisation von Frisör und Fußpflege innerhalb der Betreuungsstuben.
Die Grundsätze des aufmerksamen Trägers fußen auf dem zentralen Bedürfnis eines hilfsbedürftigen Seniors nach einer würdevollen, familiären und individuellen Betreuung, was neben der persönlichen Wertschätzung im Pflegeprozess auch die nächtliche Unterkunft im eigenen Zuhause umfasst. So ist die Versorgung eines anfänglichen Pflegebedarfs in der Tagespflege auch abseits einer vollstationären Unterbringung, wie beispielsweise im Pflegeheim, möglich. Durch die konsequente Umsetzung des bewährten Betreuungskonzeptes, was 6 Jahre Erfahrung in der Cadolzburger Zweigstelle hervorbringen, verknüpft das Personal die Würde des Gastes mit einer tatsächlichen Entlastung der pflegenden Angehörigen.
Die Tagespflege Betreuungsstuben Fürth ist ein mit 19 Pflegeplätzen vorgehaltener Bereich in den Räumen der Gebhardtstraße 7 in Fürth und wird von der Betreuungsstuben GmbH als Einrichtungsträger betrieben. Die Betreuungsstuben Fürth, eingefasst vom historischen Stadtbild, befinden sich im Parterre der Liegenschaft mit zwei separaten, barrierefreien Zugängen. Alle öffentlichen Einrichtungen wie Rathaus, Einkaufsstraße, Markt, (Bus)Bahnhof sowie viele Arztpraxen und Apotheken befinden sich in unmittelbarer Nähe, zu Fuß gut zu erreichen.Bei den Räumen handelt es sich um eine ebenerdige Wohnung mit einer Grundfläche von 240 Quadratmetern. Die Nutzfläche erstreckt sich hierbei über große, einsichtige Räume und eine einfache Architektur. Für jedes erdenkliche Betreuungsprogramm wird durch spezielle Räume Sorge getragen.
Sogar eine Außenfläche für die Beschäftigung im Freien wird vorgehalten. Einen großen Vorteil bietet hierbei die zentrale Lage des 70 qm großen Aufenthaltsraumes, der sich mit einer offenen Küche zu knapp 100 Quadratmetern gestaltet. Die Möglichkeit, Gäste aktiv in das Kochen mit einzubinden und dabei der restlichen Gesellschaft nicht zu entziehen, empfinden wir als notwendiges Kriterium einer häuslichen, gemütlichen Atmosphäre. Für den Fall, dass einzelne Besucher das Unterhaltungsprogramm im Aufenthaltsraum oder in der Küche nicht wahrnehmen möchten, gibt es 3 Ruheräume und 2 Gymnastikräume, um sich frei in den Betreuungsstuben Fürth bewegen zu können.
Die Einrichtung selbst besitzt einen großen Innenhof mit etlichen Sitzgelegenheiten, der auch mit genutzt werden kann.