Helfende Hände
Leistungen der Betreuungsstuben
FÜR GÄSTE
FÜR ANGEHÖRIGE
Wir legen großen Wert auf frische und gesunde Nahrung für unsere Gäste. Regelmäßige Mahlzeiten sind in jedem Alter, aber ganz besonders im hohen, sehr wichtig, um eine ausreichende Energiebereitstellung zu garantieren. Bei uns gibt es daher zu festen Zeiten abwechslungsreiche, gesunde und frische Nahrung. Selbstverständlich binden wir unsere Gäste bei der Vorbereitung der Mahlzeiten aktiv mit ein und lassen Sie am Kochen und Backen teilhaben (nach dem Normalitätsprinzip), zumal wir nicht von Großküchen beliefert werden, sondern alles selbst vor Ort zubereiten.
Körperliche Gesundheit ist für jeden Menschen ein hohes Gut. Wir bieten daher ein sorgfältig selektiertes Gesundheitssport- und Bewegungsprogramm für unsere Gäste an. Jede Körperübung ist auf die individuelle Leistungsfähigkeit des Einzelnen abgestimmt, um eine Unter- oder Überforderung zu vermeiden. Da Spaß und der soziale Aspekt dennoch im Vordergrund stehen sollten, werden alle Übungen im Kollektiv durchgeführt.
Um einen weiteren Rückschritt der kognitiven Mittel zu vermeiden, spielen wir mit unseren Gästen regelmäßig verschiedene Denkspiele, die wir mit Gedächtnisübungen kombinieren. Dies soll die Erhaltung der geistigen Kompetenzen im Alltag unserer Gäste gewährleisten und restriktiv gegen diverse Gedächtniserkrankungen vorschreiten.
Damit wir unseren Gästen die Möglichkeit bieten können, uns etwas zurückzugeben und sich in unserer Einrichtung einzubringen, versammeln wir regelmäßig zu Gesprächskreisen. Der Hintergrund ist, dass sich die Menschen vorstellen und uns an Ihrem Leben teilhaben lassen, indem Sie uns von Erfahrungen und Erlebnissen berichten. So kann es passieren, dass unsere Mitarbeiter und Gäste sehr gespannt den Erzählungen eines Gastes lauschen und fasziniert sind von der Geschichte dieses Menschen. Die bedingungslose Akzeptanz und damit einhergehende Zufriedenheit eines Individuums, die ein aktives und aufmerksames Zuhören vermittelt, ist für eine nachhaltige Betreuungsarbeit von unschätzbarem Wert.
Praktikumsbericht – Das Führen einer gerontopsychiatrischen Tagespflege – Philipp Ebert 31. Dezember 2014
Gemeinsam zelebrierte kulturelle Veranstaltung, wie es die Adventszeit oder Ostern ermöglichen, fördern die Gruppenkohärenz und sorgen somit für ein entspanntes Verhältnis innerhalb der Gruppe. Spaß und die soziale Interaktion stehen hierbei im Fokus.
Unsere Räumlichkeiten sind zwar mit großem Bedacht generationenspezifisch eingerichtet und schaffen eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre, dennoch verbringen wir an schönen Tagen gern unsere Zeit außerhalb der Einrichtung. Bei Spaziergängen und Ausflügen sollen unsere Gäste mehr sehen als die gewohnten vier Wände. Der Standort Fürth eignet sich mit seinem historischen Charme exzellent für solche Exkursionen, da er eine Vielzahl an, auch für Senioren erschließbaren, sehenswürdigen Orten besitzt.
Die tägliche Lektüre der Tageszeitung soll dem Auditorium stets das Gefühl vermitteln, noch immer Teil der Gesellschaft zu sein. Unsere Besucher sollen sich, nur weil Sie sich in einer Pflegeeinrichtung befinden, nicht vom weltlichen Geschehen abgeschottet fühlen.
Um den Alltag für unsere Gäste und deren Angehörige zu erleichtern, richten wir in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen die Chance ein, diverse Zusatzleistungen wahrzunehmen. Dazu gehören Friseur, Fußpflege und Krankengymnastik sowie Ergotherapie.
Sie erhalten innerhalb 24 Stunden einen kostenlosen Rückruf!
Oder: Rufen Sie uns direkt an 09103-712515 oder schicken Sie uns eine Nachricht.